Maren
…spielt Baritonhorn seit 2016, (ein bisschen) Trompete seit 2014, Klarinette seit 2010, Saxophon seit 2000 und Blockflöte seit 1984 … mag Organisieren, das Meer, Backen, Lesen, vom Leben lernen, gute Gespräche … und ist vielseitig einsetzbar (z. B. als Kassierer, Notenwart, Aushilfsdirigent, Offenes Ohr…).
Dirk
Liebe Freunde der sinfonischen Blasmusik! Bereits seit 1990 spiele ich in verschiedenen Orchestern Tenorhorn. Angefangen hat alles beim Schülerblasorchester meiner Schule, dem ich bis zu meinem altersbedingten Ausscheiden und darüber hinaus treu geblieben bin. Gerne denke ich noch an die gemeinsamen Fahrten, die uns regelmäßig nach Dänemark, aber auch in die Niederlande, nach Norwegen und nach Russland geführt haben. Daneben habe…
Sonja
Auch ich habe mit der klassischen Blockflöte angefangen, aber erst mit 7 Jahren, als ein neues Pfarrerehepaar in unser Kirchspiel zog. Seine Frau gründete mehrere Flötengruppen und der Pfarrer selbst hatte binnen eines Jahres auch einen Posaunenchor ins Leben gerufen. Da man im Kirchspiel soviel Jugendarbeit nicht gewohnt war, war man sehr neugierig und beide Gruppen dementsprechend gut besucht. Nach knapp…
Jörg
…spielt Tenorhorn/Bariton
Premiere der Erwachsenen-Bläserklasse in Ober-Wöllstadt
Am 12. Juli war es soweit: im Rahmen des musikalischen Sommer-Frühschoppens des Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. absolvierte die Bläserklasse der Wiesbadener Taunusmusikanten den ersten öffentlichen Auftritt. Lange hatte man sich auf diesen Tag vorbereitet und Stücke eingeübt, um neben weiteren Erwachsenen-Bläserklassen aus Hessen ein 25-minütiges Programm zu absolvieren. Eine gesunde Mischung aus Vorfreude und Anspannung war zu spüren, als sich die Bläserklasse…
25 Jahre Lindenhoffest im Weingut Petry
Zwei Jubiläen feierte der Lindenhof der Familie Petry zwischen Hochheim und Massenheim am vergangenen Wochenende: Sein 50jähriges Bestehen sowie das 25. Lindenhoffest. Zu diesem besonderen Anlass hatten die Wiesbadener Taunusmusikanten das Vergnügen, das Fest zu eröffnen. Trotz rekordverdächtiger Temperaturen trat das Orchester in Bestbesetzung an, um Veranstalter und Besucher gleichermäßen mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire zu unterhalten. Ob Dixie, Rock, Swing, Schlager –…
Karl-Heinz
Hallo, ich bin der Karl-Heinz. Ich bin schon seit 1976 im Verein und somit wohl einer von den “Alten Hasen“. Angefangen habe ich mit einem Piston. Das ist eine Art kleine Trompete. Damals hießen die Taunusmusikanten noch Junkern Corps Nordenstadt und waren ein moderner Fanfarenzug. Als die Entscheidung zur Umstellung in ein Blasorchester gefallen war habe ich Noten und das spielen…
Petra
Saxophon spiele ich gerne Auch am Mittwoch Abend Xylophon ist nicht mein Ding Obwohl ich fast alle Instrumente mag Pass mal auf: Hast du auch Lust Musik zu machen? Oder eher nicht? Na komm einfach mal vorbei und schau’s dir an! Eure Petra
40 Jahre Ihster Kerb
Zum 40. Geburtstag hatte sich die Igstadter Kerbegesellschaft nicht lumpen lassen und einen großen Jubiläumsumzug auf die Beine gestellt. Direkt hinter den Wagen der Kerbegesellschaft führten die Wiesbadener Taunusmusikanten den Tross an, um die Straßen vom Igstadt zu erobern und das zahlreich an den Straßenrändern wartende Publikum zu unterhalten. Trotz leicht durchwachsenem Wetter hatte es sich anscheinend keiner entgehen lassen, die Jubiläumskerb…