Berichte nach Jahren

Und zum Schluss tobt das Publikum mit  dem Hit „Seven Nation Army“… Die Erbenheimer Kerb war in diesem Jahr der Abschluss der Kerbe-Saison 2025 für die sehr aktiven Wiesbadener Taunusmusikanten. Nach den Kerben in Igstadt, Rambach, Wallau, Delkenheim standen nun noch drei Auftritte auf dem großen Volksfest der Erbenheimer Kerbegesellschaft „Wäschbachstelzen“ auf dem Programm. Los ging es am Freitagabend mit dem Lampionsumzug…

Weiterlesen

50 Jahre WTM

1975 war es, als ein kleiner aber feiner Verein das Licht der Musikwelt erblickte! Zwischendrin waren wir mal nur ca. 10 Leute – heute präsentieren sich die Wiesbadener Taunusmusikanten 2025 nun passend zu ihrem „Alter“ mit 50 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne! Gemeinsam mit Ihnen als unser Publikum wollen wir einen tollen Abend verbringen! und eines können wir garantieren: Taunusmusikanten-typisch treffen…

Weiterlesen

Kerb Delkenheim

Passten am vergangenen Sonntag im Kerbezelt in Wallau noch über 30 Taunusmusikantinnen und -musikanten auf die Bühne, um den Kerbe-Gottesdienst musikalisch zu begleiten, war das Motto für den Delkenheimer Kerbe-Gottesdienst eher „klein, aber fein“. Denn auf die Orgelempore Ländchesdoms passen nur ca. 15 Musikerinnen und Musiker inklusive Schlagzeug, weiterer Instrumente und Notenständer. Aber auch diese Herausforderung wurde gerne angenommen, und so nahm…

Weiterlesen

Und wenn es Wasser tut vom Himmel falle: Die Waller Kerb wird hochgehalle! Man könnte es ja fast schon die „Hauskerb“ der sehr aktiven Wiesbadener Taunusmusikanten nennen: Am vergangenen Wochenende war ein Großeinsatz für rund 30 Aktive des Musikvereins anlässlich der Wallauer Kerb. Bei leichtem Regen zu Beginn und dem danach folgenden Wechsel von einen satten Regenbogen hin zu strahlendem Sonnenschein grub…

Weiterlesen

Sie wollen wissen, wo wir als nächstes auftreten? Das geht hier! Wir freuen uns über jeden Besuch! Also dann, wir sehen und natürlich: Wir hören uns! 

Eine hervorragend organisierte Kerbegesellschaft trifft auf eine erwartungsvolles und fröhliches Publikum – willkommen zur Rambacher Kerb! Wunderbar gelaunte Zuschauerinnen und Zuschauer erwarteten den Kerbezug, an dem auch die Wiesbadener Taunusmusikanten teilnahmen, und als wäre das nicht genug, spielte auch das Wetter perfekt mit. Mit einem Hauch von akademischer Verspätung – also kaum nennenswert – setzte sich der Zug in Bewegung. Schnell zeigte…

Weiterlesen

In Schlangenbad-Bärstadt findet traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Lindenfest statt – entspannt genießen die Bärstadterinnen und Bärstadter rund um die wunderbare Tanzlinde kulinarische und kulturelle Höhepunkte. Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: am 12. und 13. Juli, und damit bei bestem Sommerwetter, fanden sich viele vergnügte Menschen auf dem Platz zwischen Tanzlinde und Kirche ein, um gemeinsam zu…

Weiterlesen

Unter freiem Himmel feierte die zukünftige Gesamtkirchengemeinde Wiesbaden-Südost ihren ersten gemeinsamen Gottesdienst zusammen mit den Wiesbadener Taunusmusikanten. Bei dieser Premiere der fünf neu verbundenen evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Wiesbaden – Delkenheim, Hochheim, Massenheim-Wicker, Nordenstadt und Wallau – halfen viele mit vielem beim Zusammenwachsen und zusammen wachsen: Die Location: Das Weingut Weidenmühle – umrahmt von altehrwürdigem Baumbestand auf einer üppigen Rasenfläche. Das Wetter:…

Weiterlesen

100 Jahre Feuerwehr, da musste eine Feier her! Die Feuerwehr in Delkenheim lud deshalb viele Leute ein. Sie feiern gerne mit Bekannten, nämlich den Taunusmusikanten! Die spielten schließlich voller Wonne, und ertrugen auch die Sonne, die vom Himmel knallte, als Musik für sie erschallte. Das belebte viele Geister, auch die vom Getränkemeister. Man klatschte, rief und lobte Das Publikum auch oftmals tobte:…

Weiterlesen

9/355