Eine hervorragend organisierte Kerbegesellschaft trifft auf eine erwartungsvolles und fröhliches Publikum – willkommen zur Rambacher Kerb! Wunderbar gelaunte Zuschauerinnen und Zuschauer erwarteten den Kerbezug, an dem auch die Wiesbadener Taunusmusikanten teilnahmen, und als wäre das nicht genug, spielte auch das Wetter perfekt mit.
Mit einem Hauch von akademischer Verspätung – also kaum nennenswert – setzte sich der Zug in Bewegung. Schnell zeigte sich: Hier war eine bunte Mischung unterwegs! Von verschiedenen Gruppen über die Singgruppe des evangelischen Kindergartens, die sich bei ihren Liedern über die dezente Begleitung der Rhythmus-Abteilung der Wiesbadener Taunusmusikanten freute, bis zu den unterschiedlichsten Instrumenten war musikalisch alles dabei, was das Herz höher schlagen lässt.
Für die Wiesbadener Taunusmusikanten hagelte es Lob, und die Verführungskünste des Publikums beeindruckten: Kuchen, Stückchen, Süßigkeiten, Alkoholika und natürlich Wasser wurden reichlich angeboten – man soll ja schließlich bei Stimme bleiben!
Die Route verlangsamte sich etwas, und es gab viele Pausen – quasi eine Generalprobe für den nächsten Eckenläufer. Unser Marschführer Dirk ließ sich davon jedoch nicht beirren und bot den Zuschauern unterhaltsame choreographische Einlagen. Da liefen die Musiker schon mal in lustigen Schlaufen oder teilten sich strategisch auf, nur um sich spektakulär wieder zusammenzufinden.
Ein besonderes Highlight waren die vielen spontanen Einlagen während der „stehenden“ Pausen. So sorgten die Musikerinnen und Musiker immer wieder für ein musikalisches Schmunzeln im Gesicht des Publikums, denn langweilig wurde es bei den Wiesbadener Taunusmusikanten definitiv nicht.
Kurzum: Die Rambacher Kerb zeigte sich von ihrer besten Seite – mit Musik, Humor und einem Fest, das den Menschen Freude brachte. Ein wahrhaft gelungener Spaß! Und das war erst der Auftakt eines langen Kerbe-Septembers. Bereits eine Woche später sind die Wiesbadener Taunusmusikanten bei der Wallauer Kerb im Gottesdienst und beim Umzug dabei, und die Kerben in Delkenheim und Erbenheim runden den Monat ab. Dann geht es auf den Endspurt Richtung Jubiläum. Denn am 25. Oktober um 18 Uhr feiern die Wiesbadener Taunusmusikanten ihr 50jähriges Bestehen mit einem großen Konzert in der Evangelischen Kirche in Wallau. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
60 Jahre Rambacher Kerb