Passten am vergangenen Sonntag im Kerbezelt in Wallau noch über 30 Taunusmusikantinnen und -musikanten auf die Bühne, um den Kerbe-Gottesdienst musikalisch zu begleiten, war das Motto für den Delkenheimer Kerbe-Gottesdienst eher „klein, aber fein“.
Denn auf die Orgelempore Ländchesdoms passen nur ca. 15 Musikerinnen und Musiker inklusive Schlagzeug, weiterer Instrumente und Notenständer. Aber auch diese Herausforderung wurde gerne angenommen, und so nahm eine Auswahl der Wiesbadener Taunusmusikanten die Kerbe-Festgemeinde mit dem Swing-Klassiker „Rock my Soul“ mit in einen fröhlichen Gottesdienst, der von Pfarrerin Petra Rauter-Milewski, die – wenn sie nicht auf der Kanzel steht – ebenfalls mit dem Saxophon bei den Wiesbadener Taunusmusikanten mit dabei ist. Mit einer bunten Mischung verschiedener Kirchenlieder, mal choralartig, mal rockig, feierte die Delkenheimer Kerbegesellschaft mit der ganzen Gemeinde einen wunderbaren Gottesdienst. Zum Schluss verabschiedeten sich die Wiesbadener Taunusmusikanten mit „Wellerman“ von Delkenheim – nicht ohne einen Schlussapplaus.
Am kommenden Wochenende steht das große Kerbe-Finale im Kalender der Wiesbadener Taunusmusikanten: mit zwei Umzügen (freitags abends und sonntags) sowie der Begleitung des ökumenischen Kerbe-Gottesdienstes beendet der Verein die Kerbe-Saison 2025. Langweilig wird es aber nicht, denn dann geht es auf den Endspurt Richtung Jubiläumskonzert, das am 25. Oktober 2025 in der Wallauer Kirche stattfindet. Und natürlich stehen auch schon Auftritte auf verschiedenen Weihnachtsmärkten fest, so dass die Musikerinnen und Musiker bis Jahresende noch viele schöne Momente mit einem tollen Publikum erleben dürfen. MaPa