Taunusmusikanten beenden die Kerbe-Saison

Taunusmusikanten beenden die Kerbe-Saison

Und zum Schluss tobt das Publikum mit  dem Hit „Seven Nation Army“…

Die Erbenheimer Kerb war in diesem Jahr der Abschluss der Kerbe-Saison 2025 für die sehr aktiven Wiesbadener Taunusmusikanten. Nach den Kerben in Igstadt, Rambach, Wallau, Delkenheim standen nun noch drei Auftritte auf dem großen Volksfest der Erbenheimer Kerbegesellschaft „Wäschbachstelzen“ auf dem Programm.

Los ging es am Freitagabend mit dem Lampionsumzug und der Kerbe-Ausgrabung. Ging es noch bei leichtem Nieselregen los, beendeten die rund 20 aktiven Musikerinnen und Musiker den Umzug im Trockenen und brachten die Kerbegesellschaft samt Kerbepuppe sicher ins Kerbezelt. Dort stand dann noch der Einmarsch der Aktiven an und das brechend gefüllte Kerbezelt wurde mit dem „Kerbemarsch“ und dem bereits erwähnten „Seven Nation Army“ auf den nachfolgenden Abend so richtig vorbereitet. Die tanzende Kerbegesellschaft wurde quer durch die feierfreudige Menschenmenge geleitet, und unter großem Applaus marschierten die Wiesbadener Taunusmusikanten noch ein letztes Mal den Kerbemarsch spielend wieder aus dem Zelt.

Damit war aber die Kerb noch nicht vorbei! Denn gleich am Sonntag trafen sich alle wieder im Kerbezelt, wo der Festgottesdienst musikalisch begleitet wurde. Zu Beginn gab es, wie bereits in Wallau, ein Stück aus dem Konzertprogramm zum 50. Jubiläum der Wiesbadener Taunusmusikanten zu hören. Damit war der Gottesdienst gebührend eröffnet und neben den Chorälen verabschiedete man sich unter großem Applaus mit dem „Wellermann“ aus dem Zelt. Aber nicht nach Hause!

Geschlossen und bestens gelaunt sammelte man noch ein paar weitere Taunusmusikanten ein und führte den Umzug an und durch die Straßen von Erbenheim! Das bestens aufgelegte Publikum machte es den Musikerinnen und Musikern sehr leicht, die Anstrengungen des Marschierens vergessen zu lassen. Durch den tollen Applaus und den großen Zuspruch wurden die Wiesbadener Taunusmusikanten förmlich über die Umzugsstrecke getragen.

Sie wundern sich noch, warum Sie „Konzertprogramm“ gelesen haben? Am 25.10.2025 gibt es das große Gala-Konzert in der Wallauer Kirche zu hören! Von Ennio Morricone über Antonin Dvorak bis hin zu Klaus Doldinger geht es zu 80er Jahre-Medleys, Filmmusiken und einfach nur großartigen Klängen zum Hören, Mitsingen und Mitfeiern! Um 18 Uhr wird die evangelische Kirche in Wallau so richtig zum Beben gebracht! Und eines ist garantiert: Langweilig wird es auf keinen Fall! Also: Kommen, Hören und vergnügt nach Hause gehen! KaSch/DWC