Noch die letzten Klänge des fantastischen Jubiläumskonzerts im Ohr ging es für die Wiesbadener Taunusmusikanten in der Woche danach gleich schon weiter mit den Vorbereitungen für St. Martin und die Adventszeit.
Zwei Auftritte anlässlich des St. Martin-Tages standen im Terminkalender des viel beschäftigten Orchesters. Für Abwechslung sorgte in diesem Jahr der musikalische Leiter Karsten Schindler, der extra fünf neue St.-Martins-Lieder arrangiert hatte, so dass die Musikerinnen und Musiker die Kinder und Eltern mit insgesamt zehn verschiedenen Melodien unterhalten konnten. Zudem wurden im Vorfeld die Liedtexte ausgetauscht: dem gemeinsamen Musizieren stand nun also nichts mehr im Weg.
Zuerst spielten die Wiesbadener Taunusmusikanten wie bereits im Vorjahr in der Kindertagesstätte Sterntaler in Breckenheim: Im Garten der Kita fand eine große St.-Martins-Feier statt, bei der die Kinder nicht nur fleißig mitsingen, sondern auch die Vielzahl der Musikinstrumente bewundern konnten. Einige davon, wie z.B. Tuba und Tenorhorn, waren zumeist größer als die Kinder selbst. Nach ca. 45 Minuten beendeten die Musikerinnen und Musiker den Auftritt, nicht ohne Dankesworte der Eltern und eine extra verpackte Martins-Figur aus Hefeteig für alle.
Drei Tage später, am Freitagabend, trafen sich die Musikerinnen und Musiker in Kostheim an der Kindertagesstätte der Evangelischen Stephanusgemeinde. Von dort aus ging es gemeinsam mit St. Martin, Pferd, Kindern und Laternen durch die Straßen Kostheims. Die Wiesbadener Taunusmusikanten spielten in diesem Jahr zum ersten Mal in Kostheim, sehr zur Freude aller Beteiligten, die teilweise tanzend durch die Straßen zogen. Wieder an der Kindertagesstätte angekommen wurden im Hof der Gemeinde noch drei Martinslieder gemeinsam gespielt und gesungen, bevor alle Beteiligten mit heißem Punsch und Waffeln versorgt wurden.
Eine auftrittsreiche Woche ging damit zu Ende, doch das Jahr 2025 hat noch einiges zu bieten: Die Wiesbadener Taunusmusikanten sind am 1. Advent auf dem Weihnachtsmarkt in Kriftel und bei der Krippenwegseröffnung am 1. Dezember um 19 Uhr in der Wallauer Kirche zu hören. Am Nikolaustag begleitet das Orchester noch den Weihnachtsmarkt in Delkenheim, bevor es am dritten Advent (14. Dezember) zum großen Finale kommt: Nachmittags steht ein Auftritt auf dem Auringer Weihnachtsmarkt im Kalender, und abends spielen die Wiesbadener Taunusmusikanten von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden auf der großen Bühne vor dem Rathaus. Viele bekannte und vor allem swingende Melodien stehen auf dem Programm, und gute Stimmung ist dort fast schon garantiert. Darum: kommen, hören, mitsingen und auf Weihnachten freuen! MaPa
