Konzärtlich: Von Prinzen und anderen Untieren
Die Wiesbadener Taunusmusikanten waren erneut „kon-zärtlich“ zu ihrem Publikum. In der vollbesetzten evangelischen Kirche in Wallau gaben sie ein „sagenhaftes“ Konzert und entführten das Publikum mit einem selbst geschriebenen Märchen in die Welt von Prinzen, Räubern und Drachen. Maren und Dennis Pauler, Katrin Kabelitz und Karsten Schindler lasen und lebten die eigens kreierte Geschichte dem Wallauer Publikum vor, was zu einer sehr…
Oktoberfest in Freudenberg
Die Wiesbadener Taunusmusikanten waren am vergangenen Wochenende so richtig in – oder besser: auf – Fahrt! Denn nachdem der Verein mittags auf dem Kulturfest in der Hasengartenstraße gastierte ging es am frühen Abend gleich weiter: Das am längsten bestehende Oktoberfest Wiesbadens lud die Taunusmusikanten ein in Freudenberg den Begrüßungs-Act zu spielen, der am Zelteingang dafür bestens postiert die zahlreichen Besucher musikalisch in…
Kulturfest Hasengartenstraße
Am 15.9 durften die Wiesbadener Taunusmusikanten gleich an zwei Auftritten Wiesbaden teilnehmen. Eine Art „Blitzbesuch“ absolvierten sie auf dem Kulturfest in der Hasengartenstraße. Eingeladen vom ESWE-Chor, mit denen die Taunusmusikanten bereits eine Tonaufnahme zu „Sierra Madre“ und dem „Zigeuner-Baron“ einspielten, spielten man auf dem Gelände der Adalbert-Stifter-Schule für ein gut aufgelegtes und singfreudiges Publikum. Mit Schlagern und Swing traf man die Laune…
Taunusmusikanten brillieren in Steckenroth
Der Herbst wird metereologisch eröffnet und fast pünktlich stand der erste Frühschoppen in Vorbereitung auf die großartigen Oktoberfest-Auftritte für die Wiesbadener Taunusmusikanten an: Beim bayerischen Frühschoppen in Steckenroth präsentierten sich die Musiker in großartiger Spiellaune. Im schon zu früher Stunde vollbesetzten Festzelt gastiert der Verein schon seit mehr als 10 Jahren und zeigt dabei dennoch keine Ermüdungserscheinungen – im Gegenteil! Drei Zugaben…
Taunusmusikanten-Express on the road
Am letzten Juli-Wochenende starteten die Wiesbadener Taunusmusikanten zu ihrem Sommerausflug. Im noch rheinland-pfälzischen Oberneisen warteten vier Draisinen auf die muntere und wirklich bestens gelaunte Truppe. Schnell waren die Wagen besetzt und die ersten „Hebler“ – so die offizielle Fachbezeichnung für die antreibenden Personen – waren in Position. Sofort war der Tross beschleunigt und die ersten 10km Wegstrecke standen an. Rund 20km/h kann…
Taunusmusikanten – Ein Genuss
Das Ordensprovinzfest des CC – Club kochender Männer in Obergladbach war ein wahrer Leckerbissen am vergangenen Wochenende: Mehrere Bruderschaften der Vereinigung trafen sich bei strahlendem Sonnenschein an festlichen Gedecken und zeichneten sich kulinarisch verantwortlich, gegenseitig ihren Brüdern grandiose Gaumenfreuden anlässlich der jährlichen Zusammenkunft vorzustellen. Mit dabei eine Vielzahl befreundeter Feinkostexperten. Zu diesem sehr besonderen Anlass stellte der Kanzler die Wiesbadener Taunusmusikanten seiner…
Probenwochenende in Bad Kissingen
Es ist Freitag, der 6. April 2018. In der Erwartung eines sonnigen, musikalischen und abwechslungsreichen Wochenendes trudelten die Wiesbadener Taunusmusikanten am späten Nachmittag in das unterfränkische Städtchen Bad Kissingen ein und bezogen in der Jugendherberge Heiligenhof ihre Zimmer für das bevorstehende Wochenende. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte trafen die Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters sowie der vor 3,5 Jahren gegründeten Erwachsenen-Bläserklasse…
Helden bereiten sich vor
Der Termin der Termine rückt immer näher! Am 3.11. werden wir in der Wallauer Kirche eine den Taunusmusikanten ganz eigene Heldengeschichte erzählen und musikalisch klanggewaltig darbieten. Dafür stellen wir schon jetzt die Weichen, obwohl wir noch mitten im Winter stecken und der nächste noch so fern scheint. In den ersten Proben lässt sich schon erahnen, was da auf uns zu kommt und…
Es wächst zusammen, was zusammen gehört – Teil 2
Die Jahreshauptversammlung war gerade vorbei, auf der viel Positives zur enormen Nachwuchsarbeit des Vereines erzählt werden konnte, da folgten auch schon die Taten. Für das Konzert zum Thema „Helden“ probten am Donnerstag Abend das Jugendorchester und die Erwachsenenbläserklasse „B1“ gemeinsam, unterstützt von Musikerinnen und Musikern aus dem Hauptorchester. Und das was es dazu hören gab, das konnte sich sprichwörtlich sehen lassen. Nach…



