50 Jahre und kein bisschen leise!

50 Jahre und kein bisschen leise!

Die Wiesbadener Taunusmusikanten feiern 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Und wir feier(te)n das richtig! Am 26.4. fand eine vereinsinterne Feier im „Alten Hof“ in Wallau statt. Der Saal des schnuckeligen Restaurants war voll gefüllt; mit Menschen, Musik und guter Laune!

Das Programm des Abends gestalteten die Musikerinnen und Musiker selbst, indem sie sich in Klein- und Großgruppen zusammenschlossen und ein ganz eigenes Programm auf die Beine stellten.

Unsere beiden Pfarrerinnen im Ruhestand, Petra und Ulrike, gestalteten mit Thea und Nina einen Kirchenchoral mit neuem Text und spielten mit 2 Tenor-Saxophonen und 2 Klarinetten gekonnt die Choralgrundlage, zu der die rund 70 Gäste lautstark mitsangen. So konnte die Feier taunusmusikanten-typisch gestartet werden: Immer irgendwie was Neues!
Horst und Peter entführten uns anschließend mit 2 Klezmer-Stücken in den Nahem Osten, Horst (der mit den schönen Socken), Maren und Karsten eröffneten mit „Cantina Band“ aus Star Wars thematisch passend im Anschluss das reichhaltige Buffet!

Damit war aber noch nicht genug Programm gespielt – doch erst einmal ging es an Austernpilze, Rote Beete-Salat, Schweine-Medallions, Lachs in Zitronen-Sauce, gefüllte Gnocchis, verschiedene Salate, kandierte Walnüsse, Hähnchen mit Rosmarin und und und. Ein lukullischer Leckerbissen, der eine Jede und einen Jeden mit Wonne herzlich herzhaft zugreifen ließ.

Danach ging es dann im Programm größer weiter: die Bläserklasse „Be-Now“ präsentierte mit „Shake, Rattle and Roll“ sowie dem Disco-Hit „Funkytown“ und „Sway“ ihr ganzes Können. Das Besondere? Alle 20 Akteure lernen ihr Instrument erst seit knapp 3 Jahren und das aber innerhalb eines eigenen Orchesters. Glücklich und voller Vorfreude moderierte die Leiterin Maren Pauler die Stücke „ihrer“ Gruppe an und das tolle Können wurde mit reichlich Applaus belohnt, zu Recht!

Dieser Gruppe schloss sich dann umgestyled die Band „Die Band“ an. Die Damen im schwarzen Dress, die Herren im weißen Anzug mit Fliege – ein heißer Auftritt! Jörg hatte vor rund einem Jahr die Idee eine solche Band zu gründen, er wollte mal mit seinem Bass loslegen. Gesagt, getan:  Dennis übernahm Gesang und Schlagzeug, Maren war mit dem Alt-Sax dabei, Horst spielte Sax und Flügelhorn und Angela und Feli an der Posaune und ihr Vater Florian am Keyboard komplettierte die Gruppe. Los ging es mit „I was made for loving you“ von Kiss, „White Wedding“ von Billy Idol folgte darauf und mit „Tausend Jahre sind ein Tag“ wurde die bekannte TV-Hymne von Udo Jürgens dem neugierigen Publikum vorgeführt. Die eingeforderte Zugabe bildeten dann die „Ducktales“ – Dennis bearbeitete übrigens alle Arrangements der Band selbst.

Jetzt wurde es aber auch einmal Zeit für etwas Blech! 3 Trompeten (Anne, Edwin und Karsten) 2 Baritonhörner (Maren und Dirk) 1 Tuba (Dennis) und am Schlagwerk unser Frank präsentierten mit „Full of beans“ einen „Ska“, einen sehr schnellen Reggae, der im Stile von Mnozil Brass oder Blechschaden das Blech-Septett besonders forderte. Die Begeisterung des Publikums danach spricht aber eindeutig dafür: Das hat sich gelohnt! Mit „Under the Boardwalk“ schloss die Gruppe dann ihren Auftritt ab während der eine oder die andere liebevoll bei diesem „The Drifters“-Oldie mitsang.

Aprops „singen“: Den Abschluss des reichhaltigen und sehr vielfältigen Programms lieferte dann der Chor der Taunusmusikanten: „Kastanie Deutsche Eiche Taunusmusikanten“ sang mit rund 20 Leuten „Un poquito cantas“ und „California Dreaming“. Bei letzterem Stück glänzte unsere Daniela noch mit einem Querflöten-Solo, das als Zugabe erneut eingefordert wurde.

Der musikalische Abschluss war aber noch nicht das Ende der Feier! Eine herausragende Zeitschrift zum 50-jährigen Bestehen des Vereins wurde nun den Anwesenden überreicht. Angela, Maren und Dennis gestalteten hier eine einzigartige Überraschung, die noch einige Stunden dazu einlud in alten Geschichten und neuen Träumen zu schwelgen und diesen Abend einen tollen Abend sein zu lassen!

Gegen Mitternacht, nach rund 6 Stunden tollem Beisammen-Sein lichteten sich dann nach und nach die Reihen, aber alles in der Gewissheit: „Da kommt noch was!“

Am 25. Oktober feiern wir mit allen, die Lust haben uns zu besuchen, dann unser Jubiläum in der evangelischen Kirche in Wallau mit einem Gala-Konzert. Rund 50 Aktive der Wiesbadener Taunusmusikanten werden die Bühne füllen und ein Konzertprogramm der Extraklasse darbieten. Von großartigen Filmmusiken wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Tatort“, „Das Boot“ oder „Gonna fly now“ über lustige Schlager-Bearbeitungen bishin zur Originalliteratur wird musikalisch wirklich alles geboten. und das definitiv eines Jubiläums würdig mit viel Spaß, Witz und Spielfreude!

Den Termin am besten schon in jedem Kalender dick eintragen: 25. Oktober, 19 Uhr, Wallauer Kirche – Taunusmusikanten „Best of“ 50 Jahre!